Der international bekannte Münchener Künstler Roland Fischer thematisiert mit seinen Bildern nicht nur die im Portrait dargestellte Identität, sondern auch das Verhältnis des Einzelnen zur sozialen Gruppe, der er angehört. Er experimentierte von 1980 an als Erster unter den jungen deutschen Fotografen mit großformatigen Portraitaufnahmen und entwickelte unter anderem seine bekannten Kollektivportraits. Bis 21. August zeigt das Künstlerhaus noch die Ausstellung „IN YOUR FACE“. Der Kunst#tag 042 am Donnerstag, 11. August, stellt das israelische Kollektivportrait, eine große fotografische Komposition mit über 1000 Einzelportraits israelischer Studenten, in den Fokus. An diesem Tag wird in Freising das im Hirmer-Verlag zu diesem Thema erschienene Buch vorgestellt: Roland Fischer, Tel Aviv – Israeli Collective Portrait, mit Beiträgen von Bernhard Waldenfels, Moshe Zuckermann und Björn Vedder, herausgegeben von Björn Vedder, München 2016.
Zur Buchpräsentation findet eine Podiumsdiskussion unter der Schirmherrschaft von Dr. Dan Shaham, Generalkonsul des Staates Israel in München statt. Die Begrüßung erfolgt durch Josef Mederer, Bezirkstagspräsident des Bezirks Oberbayern. Zum Thema "Integrationsland Israel - Wie Israels Heterogenität die Gesellschaft prägt" diskutieren:
Moderation: Dr. Björn Vedder, Kunstwissenschaftler und Philosoph aus München. Das Gespräch wird in deutscher Sprache geführt.
Cover des neuen, im Hirmer-Verlag erschienen Buches »ROLAND FISCHER: Tel Aviv - Israeli Collective Portrait«
Mit Beiträgen von Moshe Zuckermann, Bernhard Waldenfels und Björn Vedder.
Text: Deutsch / Englisch,
200 Seiten, 80 Abbildungen in Farbe
24,8 x 31,2 cm, Broschur.
29,90 €
ISBN: 978-3-7774-2623-5
Foto: Hirmer Verlag / Roland Fischer
Download Foto (JPG 380 kB)
Israelisches Kollektivportrait an der Fassade des Künstlerhauses.
Foto: Kerekes Zoltan
Download Foto (JPG 2,6 MB)
Israelisches Kollektivportrait an der Fassade des Künstlerhauses.
Foto: Kerekes Zoltan
Download Foto (JPG 5,2 MB)
Download gesamtes Bildmaterial als zip (ca. 10.1 MB)
Öffnungszeiten
Ausstellungen
Sommer (März-Okt)
Di - Sa 14-19 Uhr
So + Feiertage 10-19 Uhr
Winter (Nov-Feb)
Di - Sa 14-18 Uhr
So + Feiertage 10-18 Uhr
Öffnungszeiten
Café Botanika
Aktuelle Öffnungszeiten, Informationen und Veranstaltungen finden Sie auf der Internetseite des Cafés: www.cafe-botanika.de
Reservierungen:
Tel. 08161-5486709
Am Schafhof 1
85354 Freising
Die Ausstellungsräume und das Café sind barrierefrei zu erreichen.
online & d i g i t a l :
Instagram
@schafhof_art_forum
Facebook
SchafhofArtCenter
YouTube
Schafhof - Europäisches Künstlerhaus Oberbayern
Schafhof . d i g i t a l
im Videopool
Neuigkeiten und Informationen erhalten Sie über unseren Newsletter - schreiben Sie sich online ein:
www.schafhof-kuenstlerhaus.de/Anmeldung
Für Feedback und Fragen stehen wir Ihnen gerne auch per Email zur Verfügung: info@schafhof-kunstforum.de
PROGRAMMFLYER