lebt und arbeitet in München
Aufenthalt in Orléans: Oktober bis November 2022
Julia Smirnova studierte 2009 bis 2015 Malerei und Grafik an der AdbK München bei Prof. Günter Förg und Prof. Jean-Marc Bustamante. Ihre Arbeiten befinden sich in der Sammlungen der Pinakothek der Moderne in München, K‘MoPa Museum in Japan, Frances Lehmann Loeb Art Center in Poughkeepsie, New York, USA und in der Städtischen Sammlung Rosenheim. Sie wurde u.a. mit dem Förderpreis der Landeshauptstadt München (DE) und dem VII. Ellwangen Kunstpreis (DE) ausgezeichnet
"In meiner künstlerischen Entwicklung habe ich einen fotografischen Hintergrund. Meine fotografische Praxis besteht daraus, dass ich in einer natürlichen Landschaft die Stillleben finde. Zu dem Prozess gehört, dass ich eine Situation so lange beobachte, bis sich aus dem Vorgefundenen ein Bild zusammenfügt. Dabei hilft mir die Intuition zu verstehen, wann ich das richtige Bild gefunden habe. Dieser Ansatz beeinflusst meine weitere künstlerische Entwicklung.
Seit einigen Jahren arbeite ich an dreidimensionalen Objekten, Zeichnungen und Audio-Stillleben. So wie ich das richtige Bild in der Fotografie suche, häkle ich an meinen Objekten aus Kupferdraht so lange, bis sich die richtige Komposition intuitiv zusammenfügt. Die Zeichnungen sind kleine Skizzen, die an das Thema der Objekte anknüpfen und hauptsächlich unbewusst entstehen, indem ich parallel zum Zeichnen anderen Beschäftigungen wie Zuhören oder Schauen nachgehe.“
Ausstellungen
Sommer (März-Okt)
Di - Sa 14-19 Uhr
So + Feiertage 10-19 Uhr
Winter (Nov-Feb)
Di - Sa 14-18 Uhr
So + Feiertage 10-18 Uhr
... weiterlesen
In jedem Jahr werden mehrere Ausstellungen durch ein Thema in einen Kontext gestellt. Verschiedene Perspektiven auf ein Thema erleichtern den Zugang und steigern Verstehen und Spaß beim Erleben von Kunst.
2023: Natur ↔ Data