© Schafhof - Europäisches Künstlerhaus Oberbayern |
Ziel des Europäischen Künstleraustauschs des Bezirks Oberbayern ist es, durch eine Partnerschaft die kulturellen Beziehungen zwischen den Ländern der Europäischen Gemeinschaft zu festigen und die regionale sowie oberbayerische Kulturszene zu bereichern.
Der Künstleraustausch mit dem YermilovCenter beginnt im September 2019. Jeweils eine Künstlerin oder ein Künstler aus der Ukraine und aus Oberbayern leben und arbeiteten für je einen Monat im jeweiligen Partnerland.
2019
16. September bis 16. Oktober 2019
Aufenthalt der Künstlerin bzw. des Künstlers aus Oberbayern in Kharkiv
Herbst 2019
Aufenthalt der Künstlerin bzw. des Künstlers aus der Ukraine in Freising
24. März 2019: Residenz Europa
Das YermilovCenter wurde von der Direktorin Nataliia Ivanova und der Kuratorin Olena Kasperovych vertreten.
Das YermilovCenter wurde im März 2012 gegründet und ist eine der größten und dynamischsten Zentren für zeitgenössische Kunst in der Ukraine. Das Kunstzentrum befindet sich im Hauptgebäude der Karazin Universität Kharkiv. Die Innenräume wurden von den Kharkiver Designern Ihor Ostapenko, Inna Pedan und Andrii Hvorostyanov gestaltet. Der flexible zweigeschossige Raum mit 1.500 m2 bietet außergewöhnliche Möglichkeiten für die künstlerische Arbeit und Präsentation.
Misssion Statement
Ziel des YermilovCenters ist die Förderung zeitgenössischer Kunst, die Schaffung von Räumlichkeiten und Möglichkeiten für die Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen Künstlerinnen und Künstlern, Kuratorinnen und Kuratoren sowie Kunstwissenschaftlerinnen und Kunstwissenschaftlern. Das YermilovCenter unterstützt und gestaltet die Kunstszene in der Ukraine und die internationale Zusammenarbeit und fördert das Verständnis für zeitgenössische Kunst als eine Voraussetzung für die Entwicklung der Zivilgesellschaft.
Das YermilovCenter ist ein Labor für junge Kreative in der zeitgenössischen Kunst und Kultur. Schwerpunkt der Institution sind die internationale Zusammenarbeit und der Dialog zwischen den Kulturen.
Residenzprogramm
Das Residenzprogramm des Kunstzentrums bietet eine Plattform für den internationalen Kulturaustausch mit Schwerpunkt auf künstlerische Recherche und Forschung. Das YermilovCenter erlaubt einen einmaligen Zugang zu Kharkivs reicher, vielschichtiger - und oft noch unbekannter Kunstszene. Die Teilnehmenden bekommen außerdem einen Zugang zum naturwissenschaftlichen und pädagogischen Betrieb der Karazin Universität.
2019 werden Künstlerinnen und Künstler aus Polen, Litauen, Deutschland und Großbritannien am Residenzprogramm des YermilovCenters teilnehmen.
>> Download Präsentation des YermilovCenters (auf Englisch - 7,5 MB)
Öffnungszeiten
Ausstellungen
Sommer (März-Okt)
Di - Sa 14-19 Uhr
So + Feiertage 10-19 Uhr
Winter (Nov-Feb)
Di - Sa 14-18 Uhr
So + Feiertage 10-18 Uhr
Öffnungszeiten
Café Botanika
Aktuelle Öffnungszeiten, Informationen und Veranstaltungen finden Sie auf der Internetseite des Cafés: www.cafe-botanika.de
Reservierungen:
Tel. 08161-5486709
Am Schafhof 1
85354 Freising
Die Ausstellungsräume und das Café sind barrierefrei zu erreichen.
online & d i g i t a l :
Instagram
@schafhof_art_forum
Facebook
SchafhofArtCenter
YouTube
Schafhof - Europäisches Künstlerhaus Oberbayern
Schafhof . d i g i t a l
im Videopool
Neuigkeiten und Informationen erhalten Sie über unseren Newsletter - schreiben Sie sich online ein:
www.schafhof-kuenstlerhaus.de/Anmeldung
Für Feedback und Fragen stehen wir Ihnen gerne auch per Email zur Verfügung: info@schafhof-kunstforum.de
PROGRAMMFLYER
leaflet to download | PDF (3,6 MB)