Geboren 1995 in Kiew.
Lebt und arbeitet in Kiew
Website: www.timothymaxymenko.com
Ausbildung:
Timothy Maxymenko ist ein ukrainischer Medienkünstler und Mitglied der Künstlergruppen mutro und atom. Er arbeitet medienübergreifend mit Sound-Art, Installation, Bewegung und Performance. Für den Kunstpreis PinchukArtCentre Prize 2020 steht er auf der Shortlist.
"In meiner künstlerischen Praxis wird die Stadt oft zum Ziel meiner Forschungen und Teil meiner Interaktion. Meine Arbeiten funktionieren als eine Art Verbindungsstück zwischen den Zuschauenden und der Stadt. Auf diese Weise besteht die Möglichkeit zum Dialog und für eine neue Perspektive auf die Stadt als einen Organismus. Ich finde unbeachtete Dinge, die auf den ersten Blick ganz normal aussehen, hebe sie hervor und erschaffe ein neues Gefühl für diese Details: z.B. die unsichtbaren Sounds einer Reklametafel oder einer Ventilation, die wir gar nicht mehr beachten, deren konstante Brummen aber etwas mitzuteilen scheint. Eines meiner jüngsten Projekte heißt „Howls“ (Heulen), eine Audioperformance, bei der die Besucher vor Ort in der Stadt aufgenommene Geräusche anhören und verändern können. Seit Beginn meiner urbanen Studien habe ich in zahlreichen Städten die verschiedensten Töne und Geräusche, Rhythmen und Bewegungen entdeckt und bemerkt, dass jede Stadt unterschiedlich klingt." (Timothy Maxymenko)
Öffnungszeiten
Ausstellungen
Sommer (März-Okt)
Di - Sa 14-19 Uhr
So + Feiertage 10-19 Uhr
Winter (Nov-Feb)
Di - Sa 14-18 Uhr
So + Feiertage 10-18 Uhr
Öffnungszeiten
Café Botanika
Aktuelle Öffnungszeiten, Informationen und Veranstaltungen finden Sie auf der Internetseite des Cafés: www.cafe-botanika.de
Reservierungen:
Tel. 08161-5486709
Am Schafhof 1
85354 Freising
Die Ausstellungsräume und das Café sind barrierefrei zu erreichen.
online & d i g i t a l :
Instagram
@schafhof_art_forum
Facebook
SchafhofArtCenter
YouTube
Schafhof - Europäisches Künstlerhaus Oberbayern
Schafhof . d i g i t a l
im Videopool
Neuigkeiten und Informationen erhalten Sie über unseren Newsletter - schreiben Sie sich online ein:
www.schafhof-kuenstlerhaus.de/Anmeldung
Für Feedback und Fragen stehen wir Ihnen gerne auch per Email zur Verfügung: info@schafhof-kunstforum.de
PROGRAMMFLYER
leaflet to download | PDF (3,6 MB)