© Bernadette Höpperger |
Bernadette Höpperger
Glas ist für mich ein ganz besonderer Werkstoff. Vor allem die Verarbeitung am Tischbrenner, in der Flamme fasziniert mich. Es ist ein sehr direkter Arbeitsprozess, in den ich immer unmittelbar eingreifen kann und der so auch spontanes Arbeiten zulässt. In den letzten Jahren arbeite ich fast ausschließlich mit Borosilikatglas wie es im Glasapparatebau verwendet wird Diese Spannung zwischen Techniken und Werkstoff aus dem Apparatebau und künstlerischer Gestaltung bedeutet eine besondere Herausforderung für mich und ist mein Nährboden für individuelles Arbeiten. So kommen auch Materialien zum Einsatz, die traditionellerweise nicht im Schmuckbereich Verwendung finden. Seien dies Stoffreste, Abschnitte alter Bücher, aber auch Verpackungsmaterial und ähnliches. Es ist dies eine bewusste Aussage darüber, was wir als wertvoll empfinden und ansehen. Vermeintlich Wertloses bekommt eine eigene Wertigkeit, indem es hinter Glas gesetzt, als schützenswert betrachtet wird.
Auch setze ich immer wieder das Fädel-Material als gestalterisches Element mit ein. Gerade die Klarheit und Einfachheit der Glaselemente bieten dafür einen großen gestalterischen Raum. In den letzten Monaten habe ich begonnen, kleine Gläser herzustellen. Hier lasse ich mich vom Augenblick leiten und spiele mit Farben und Formen.
www.hb-glasschmuck.at
hb@hb-glasschmuck.at
0043 – 680 - 2371872
Öffnungszeiten
Ausstellungen
Sommer (März-Okt)
Di - Sa 14-19 Uhr
So + Feiertage 10-19 Uhr
Winter (Nov-Feb)
Di - Sa 14-18 Uhr
So + Feiertage 10-18 Uhr
Öffnungszeiten
Café Botanika
Aktuelle Öffnungszeiten, Informationen und Veranstaltungen finden Sie auf der Internetseite des Cafés: www.cafe-botanika.de
Reservierungen:
Tel. 08161-5486709
Am Schafhof 1
85354 Freising
Die Ausstellungsräume und das Café sind barrierefrei zu erreichen.
online & d i g i t a l :
Instagram
@schafhof_art_forum
Facebook
SchafhofArtCenter
YouTube
Schafhof - Europäisches Künstlerhaus Oberbayern
Schafhof . d i g i t a l
im Videopool
Neuigkeiten und Informationen erhalten Sie über unseren Newsletter - schreiben Sie sich online ein:
www.schafhof-kuenstlerhaus.de/Anmeldung
Für Feedback und Fragen stehen wir Ihnen gerne auch per Email zur Verfügung: info@schafhof-kunstforum.de
PROGRAMMFLYER
leaflet to download | PDF (3,6 MB)